Direkt zum Inhalt
wildridecomwildridecom
Anmeldung
0

Die Stoffe von Wildride

Bei Wildride wählen wir nicht einfach Stoffe aus. Wir entscheiden uns für Materialien, die bestimmen, wie du trägst, dich bewegst und Verbindung schaffst. Das richtige Material macht in jedem Detail einen Unterschied – vom Gefühl der Babytrage auf der Haut bis hin zur Anpassung im Laufe der Zeit.

Unsere Kollektion besteht aus sorgfältig ausgewählten, hochwertigen Stoffen, jeder mit eigenen besonderen Eigenschaften. Ob die atmungsaktive Leichtigkeit von Leinen, die vertraute Weichheit von Baumwolle oder die kuschelige Wärme von Teddy-Stoff – jedes Material wurde mit Blick auf Komfort und Funktionalität ausgewählt.

Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Baumwolle

Weich, atmungsaktiv und natürlich anpassungsfähig

Baumwolle ist eine Naturfaser, die für ihre glatte Struktur und Atmungsaktivität bekannt ist. Sie ermöglicht Luftzirkulation und bietet gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl – ideal für den täglichen Gebrauch. Baumwolle ist pflegeleicht, formstabil und sanft zur Haut.

Die für Wildride Babytragen verwendete Baumwolle ist für ihre ausgewogene Struktur und natürliche Weichheit ausgewählt – für ein Material, das sich vertraut anfühlt und sich mühelos anpasst.

Leinen

Leicht, luftig und feuchtigkeitsregulierend

Leinen wird aus Flachsfasern hergestellt und ist für seine atmungsaktiven, kühlenden Eigenschaften geschätzt. Es nimmt Feuchtigkeit effizient auf und trocknet schnell, was ein frisches und angenehmes Tragegefühl unterstützt.

Mit der Zeit wird Leinen weicher, bleibt jedoch robust – und entwickelt eine charakteristische Haptik mit natürlichem Charme.

A mother wears the Wildride Camel toddler carrier while holding her child by a window, captured in soft, natural light.

Cord

Gerippte Struktur mit klarer Linienführung

Cord ist ein gewebter Stoff mit erhabenen, parallelen Rippen (Wales), die eine strukturierte und dennoch flexible Oberfläche bilden. Diese Rippen verleihen dem Material eine samtige Haptik und eine subtile Textur, die es von glatteren Stoffen unterscheidet.

Das Ergebnis ist ein Stoff mit gemütlichem, griffigem Gefühl – unverkennbar und charaktervoll.

Baumwoll-Twill

Dicht gewebt mit diagonalem Muster

Baumwoll-Twill ist durch seine diagonale Webart gekennzeichnet, die ein dichtes, dennoch bewegliches Gewebe schafft. Die Struktur verleiht dem Stoff eine glatte, definierte Oberfläche, die ihre Form behält und dennoch Bewegungsfreiheit ermöglicht.

Die ausgewogene Beschaffenheit macht Twill zu einem zuverlässigen Material – perfekt für den Alltag.

Denim

Baumwollgewebe mit Twill-Struktur

Denim ist ein gewebter Baumwollstoff mit typischer diagonaler Struktur. Obwohl traditionell mit Arbeitskleidung assoziiert, wird der Denim in Wildride Babytragen speziell für Tragekomfort verarbeitet – er bleibt weich, ohne seine charakteristische Optik zu verlieren.

Die Kombination aus Stärke und Anpassungsfähigkeit macht Denim zu einer praktischen, langlebigen Wahl.

Teddy-Stoff

Plüschig, leicht und angenehm warm

Teddy ist ein synthetischer Hochflorstoff, der eine besonders weiche und gemütliche Haptik bietet. Die Oberfläche wirkt warm, bleibt aber leicht und luftig – für ein flauschiges Gefühl ohne Schwere.

Trotz seines voluminösen Aussehens ist Teddy atmungsaktiv und bietet ein angenehmes Trageklima.

Mehr als nur Stoff – Materialien, die Bewegung formen

Jeder Stoff in einer Wildride Kleinkindtrage wird mit einem bestimmten Ziel ausgewählt. Ob du dich für die luftige Leichtigkeit von Leinen, die strukturierte Weichheit von Twill oder die behagliche Wärme von Teddy entscheidest – jedes Material trägt dazu bei, die beste Babytrage für Komfort, Beweglichkeit und Alltagstauglichkeit zu schaffen.

Denn das richtige Material zählt nicht nur, wie es aussieht. Sondern wie es sich anfühlt, wie es sich bewegt – und wie es Teil des Alltags wird.

Mutter trägt ihr Kind zu Hause in einer Wildride Kleinkindtrage in Camel – ein weiteres Kind steht daneben.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen